Bei diesen Themen stehen wir Ihnen ebenfalls mit unserer Expertise zur Seite.
Unter der Nachhaltigkeitsberichterstattung wird die systematische Offenlegung von Informationen über die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen eines Unternehmens verstanden. Sie hilft Unternehmen, ihre Verantwortung für Umwelt- und Sozialfragen transparent darzustellen und zeigt, wie sie zur nachhaltigen Entwicklung beitragen. Neben der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) sind auch globale Rahmenwerke und Standards, wie die Global Reporting Initiative (GRI) von Bedeutung. In der EU sind große Unternehmen somit zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet, um beispielsweise Investoren und Stakeholdern bessere Entscheidungsgrundlagen zu bieten. Die Berichterstattung umfasst dabei Themen wie CO2-Emissionen, Ressourcenverbrauch, Menschenrecht, Arbeitsbedingungen und Unternehmensethik.
Die ENIGA kann Sie bei der Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts professionell unterstützen. So stärken Sie neben der reinen Pflichterfüllung auch das Vertrauen von Kunden, Investoren und der Gesellschaft in Ihr Unternehmen.